Es gibt Bücher, die ich immer wieder gerne zur Hand nehme. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:
I. Bopp-Kistler, M. Pletscher, P. Boss: Da und doch so fern - vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken, Rüffer und Rub
P. Boss: Verlust, Trauma und Resilienz: die therapeutische Arbeit mit dem "uneindeutigen Verlust". Klett Cotta
S. Abel: Stay away from Gretchen. dtv Verlag
T. Snyder: Über Tyrannei. C.H.Beck Verlag
Und wie wäre es mal wieder mit "Der kleine Prinz"?
In einer Neuübersetzung von Marion Herbert ist dieser Klassiker im Anaconda-Verlag neu erschienen!
Neu auf dem Markt:
App: Sprechender Kalender
Zeigen Sie Ihrer Sehbehinderung die rote Karte und verschaffen sich jederzeit die nötige zeitliche Orientierung mit dem Sprechenden Kalender!
Der Sprechende Kalender stellt das aktuelle Datum sowie die Uhrzeit groß und gut leserlich dar. Mit einem einfachen Tippen auf einen beliebigen Punkt des Displays wird die Sprachfunktion aktiviert und eine freundliche Stimme liest neben dem Datum anstehende Feiertage, Geburtstage und die Kalendereintragungen der kommenden Tage vor – vorbei die Zeit der verpassten Geburtstage, Arztbesuche etc.!
Also: Zeigen Sie als Betroffene:r Ihrer Sehbehinderung die rote Karte und verschaffen sich jederzeit die nötige zeitliche Orientierung. Nutzen Sie als Angehörige:r die Gelegenheit, einem Menschen, der Ihnen nahesteht, ein besonderes und gleichzeitig alltagstaugliches Geschenk zu machen. Kramen Sie Ihre alten iPads raus und installieren Sie die App. Die App ist für jede:n einfach zu bedienen und eignet sich nicht nur für Menschen mit Sehbehinderung, sondern auch für Menschen mit Demenz.
Kann auf iPad und iPhone installiert werden.